Berichte der Team-Coachs
Langnau 5 (Kat. Small)
Blaser Katja
Langnau 4 (Kat. Small)
Mit viel Freude und Elan trat Team Langnau 4 in der Kategorie Small an. Die zwei Knaben bildeten eine super Verstärkung im Team das mehrheitlich aus Mädchen bestand. Nach ersten Startschwierigkeiten spielte das Team immer besser zusammen. So gelang ihnen auch einen Sieg im Gruppenspiel. Der Spass am Unihockey stand stets im Vordergrund.
|
Alig Fabiola
Langnau 3 (Kat. Medium)
Langnau 3 startete in der Kategorie Medium. Alle freuten sich auf das Turnier. Doch leider kam der Ball nicht richtig ins Rollen. Die Kinder gaben sich grosse Mühe und sie konnten auch einige sehr schöne Tore erzielen, doch leider haben diese nie zu einem Sieg gereicht. Aber es war trotzdem ein schöner Tag
|
Eichenberger Julian
Langnau 2 (Kat. Medium)
Einem jung dynamischem Team startete Langnau 2 erfolgreich ins diesjährige Unihockey-Turnier. Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage reichten, um sich für die Finalspiele zu qualifizieren. Leider scheiterte Langnau 2 im Halbfinale knapp und beendete das Turnier auf dem vierten Rang. Desto trotz hatten die Kids viel Spass und freuen sich aufs nächste Turnier.
|
Thadchanamoorty Shankgeeth
Langnau 1 (Kat. Large)
Am Sonntag 26. März 2017 war es endlich wieder soweit. Das traditionelle Unihockeyturnier in Langnau stand an. Ich hatte die Ehre beim Team Langnau 1, dem Titelverteidiger an der Bande zu stehen.
Der Tag begann für mein neunköpfiges Team ideal, die ersten zwei Spiele konnten wir überlegen gewinnen. Die weiteren zwei Gruppengegner waren dann etwas stärker und unterbrachen unsere Siegesserie frühzeitig. Als Zweitplatzierter unserer Gruppe blieb uns jedoch die Chance auf den Finaleinzug erhalten. Die Träume der Titelverteidigung platzten jedoch ziemlich früh in der nächsten Partie gegen das starke Team aus Gondiswil. Trotzdem ging es im letzten Spiel noch um den dritten Podestplatz und somit war die Motivation im Team immer noch gross. Im kleinen Final lagen wir schnell in Rücklage. Nach zwei Dritteln der Spielzeit betrug das Polster unseres Gegners aus dem Trub ganze vier Tore. Ein gewaltiger Energieschub ermöglichte uns in den letzten drei Spielminuten den Anschluss, es stand 30 Sekunden vor Ende 3:4 zugunsten der Truber. Wir gingen "all in" und ersetzten unseren Goalie mit einem vierten Feldspieler. Der Ausgleichstreffer gelang uns leider trotz des grossen Schlussspurt nicht. Wow, was für ein spannendes Turnier! Wir freuen uns bereits jetzt den Titel nächstets Jahr wieder angreifen zu können. |
Kobel Lorenz