Langnau 1 (Team Large)
Zur Bearbeitung hier klicken
Jan Graf
Langnau 2 (Team Medium)
Das neunköpfige Team Langnau 2 stand trotz Zeitumstellung pünktlich um 07.00 Uhr fit und munter in der Turnhalle. Beim Einspielen wurde schnell klar, dass es sich um eine sehr ausgeglichene Gruppe junger Turnerinnen und Turner handelt, welche sich auf die anstehenden 6 Spiele freute.
Leider verlief dann der Turnierstart mit zwei hohen Niederlagen alles andere als optimal. Im dritten Spiel trafen wir auf Bärau 2, welches in derselben Situation steckte wie wir. Umso wichtiger war es, dass wir dieses Spiel für uns entscheiden konnten und endlich Punkte schrieben. Wir schlossen die Gruppenphase Medium 2 auf Platz 4 ab.
Im Kreuzvergleich gegen den 3. Platzierten der Gruppe Medium 1 begegneten wir einem starken Team aus Utzenstorf. Wir schafften es eine 3 Tore- Führung zu erarbeiten. Doch vielleicht hat das offensive Spiel etwas zu viel Energie gekostet, denn wir mussten 2 Minuten vor Schluss zusehen, wie die Utzenstorfer ausglichen und dann sogar in Führung gingen. Nun galt das Motto „Alles oder Nichts“ und wir stürmten nach vorne. In der letzten Minute gelang dann der Ausgleich und wir konnten uns in die Penaltyentscheidung retten. Mit einer hervorragenden Goalieleistung und zielsicheren Penaltyschützen gewannen wir dieses emotionale Spiel.
Im Platzierungsspiel konnten wir somit um Platz 5 kämpfen. Leider mussten wir uns zum zweiten Mal an diesem Tag vom Team aus der Lenk bezwingen lassen.
Vielen Dank für den tollen Einsatz liebe Mädels und Jungs. „Äs het gfägt mit öich!!!“
Leider verlief dann der Turnierstart mit zwei hohen Niederlagen alles andere als optimal. Im dritten Spiel trafen wir auf Bärau 2, welches in derselben Situation steckte wie wir. Umso wichtiger war es, dass wir dieses Spiel für uns entscheiden konnten und endlich Punkte schrieben. Wir schlossen die Gruppenphase Medium 2 auf Platz 4 ab.
Im Kreuzvergleich gegen den 3. Platzierten der Gruppe Medium 1 begegneten wir einem starken Team aus Utzenstorf. Wir schafften es eine 3 Tore- Führung zu erarbeiten. Doch vielleicht hat das offensive Spiel etwas zu viel Energie gekostet, denn wir mussten 2 Minuten vor Schluss zusehen, wie die Utzenstorfer ausglichen und dann sogar in Führung gingen. Nun galt das Motto „Alles oder Nichts“ und wir stürmten nach vorne. In der letzten Minute gelang dann der Ausgleich und wir konnten uns in die Penaltyentscheidung retten. Mit einer hervorragenden Goalieleistung und zielsicheren Penaltyschützen gewannen wir dieses emotionale Spiel.
Im Platzierungsspiel konnten wir somit um Platz 5 kämpfen. Leider mussten wir uns zum zweiten Mal an diesem Tag vom Team aus der Lenk bezwingen lassen.
Vielen Dank für den tollen Einsatz liebe Mädels und Jungs. „Äs het gfägt mit öich!!!“
Lorenz Kobel
Langnau 3 (Team Medium)
Langnau 3 startete mit sechs Mädchen und vier Jungen in der Kategorie Medium, Gruppe 1.
Das erste Spiel gegen Bärau 3 verloren wir trotz grossem Einsatz 1:3. Rund eine Stunde später verloren wir auch den zweiten Match gegen Zollbrück 1 mit 8:0. Darauf ergriffen die Kinder die Massnahme, dass der Goalie, der absolut Spitze gespielt hatte, ausgewechselt wurde. Das nächste Spiel musste mit 11:1 als bisher grösste Niederlage eingesehen werden (und der Goalie wurde sofort wieder zurückgetauscht!). Leider belegten wir in der Rangliste nach drei Niederlagen den fünften und letzten Platz und mussten die nächste Paarung mit Huttwil 2 unbedingt gewinnen. Tatsächlich gelang es den motivierten Kindern, die Huttwiler 3:1 zu schlagen. Als nächstes musste Langnau 3 gegen den Drittplatzierten der Gruppe 2 antreten. Nach einem weiteren Sieg kam leider die Niederlage gegen Lenk 2 und dann stand fest, dass Langnau 3 den siebten Rang in Gruppe 3 erreicht hatte. Den Kindern gefiel das Turnier trotz langen Wartezeiten sehr gut!
Das erste Spiel gegen Bärau 3 verloren wir trotz grossem Einsatz 1:3. Rund eine Stunde später verloren wir auch den zweiten Match gegen Zollbrück 1 mit 8:0. Darauf ergriffen die Kinder die Massnahme, dass der Goalie, der absolut Spitze gespielt hatte, ausgewechselt wurde. Das nächste Spiel musste mit 11:1 als bisher grösste Niederlage eingesehen werden (und der Goalie wurde sofort wieder zurückgetauscht!). Leider belegten wir in der Rangliste nach drei Niederlagen den fünften und letzten Platz und mussten die nächste Paarung mit Huttwil 2 unbedingt gewinnen. Tatsächlich gelang es den motivierten Kindern, die Huttwiler 3:1 zu schlagen. Als nächstes musste Langnau 3 gegen den Drittplatzierten der Gruppe 2 antreten. Nach einem weiteren Sieg kam leider die Niederlage gegen Lenk 2 und dann stand fest, dass Langnau 3 den siebten Rang in Gruppe 3 erreicht hatte. Den Kindern gefiel das Turnier trotz langen Wartezeiten sehr gut!
Sabrina Kräuchi
Langnau 4 (Team Small)
Die Gegner der Langnauer 4 waren harte Brocken. Die Kids gaben ihr bestes und versuchten Stand zu halten. Trotz stetiger Verbesserung und je länger je mehr Torerfolgen reichte es leider zu keinem Sieg. Manches Kind ging dennoch glücklich und stolz wissend nach Hause, ein Tor erzielt zu haben.
Katja Blaser
Langnau 5 (Team Small)
Am Samstag war es so weit, wir starteten mit einer Gruppe von 5 fleissigen Turnerinnen und Turnern von der Jugi-Gruppe 2 am diesjährigen Unihockeyturnier in Langnau. Bereits um 07.00 waren alle vor Ort, eine super Leistung wenn man bedenkt, dass Sonntagmorgen nach der Sommerzeitumstellung war ;) und wir begannen mit dem Einspielen. Wir waren alle ziemlich aufgeregt. Um 09.08 startete der erste Match. Obwohl wir den anderen ein wenig unterlegen waren, hatten wir einen riesen Spass am Spielen und kämpften jeweils bis am Schluss. Mindestens ein Tor schafften wir immer zu machen. Von vier Matches gewannen wir einen, nämlich gegen das andere Langnau-Team, waren aber am Ende 5. Platzierte. Zwischen den Matches genossen wir die gemeinsame Zeit, spielten draussen Verstecken und fieberten bei den anderen Matches mit.
Annika Burger