Large Langnau 1
Wir spielten schon das erste Spiel des Turniers gegen Trub. Die Truber Jungs waren sehr stark trotz dem Spielten die 7 Mädchen und 3 Jungs von Langnau sehr gut. Nach einer längeren Paus spielten wir gegen Lenk. In diesem Match waren wir hoch aus unterlegen, aber auch wenn wir am verlieren waren hatten alle viel spass am Spielen. So ging es weiter und wir spielten noch gegen Gondiswill auch gegen dieses Team hatten wir keine Chance. Nach diesen drei Spielen waren wir viert von unserer Gruppe so hatten wir noch die Chance fünft zu werden. Aber leider hatten wir das nächste Spiel gegen Utzenstorf 2 zu 6 verloren. So spielten wir das letste spiel um den siebten und achten Platz gegen Lenk 2. Das spiel hatte sehr gut gestartet wir konnten in Führung gehen, aber leider ging es gegen Ende des Spieles in die andere Richtung und Ende stand es 8 zu 6 für Lenk 2. Aber auch wenn wir acht geworden sind war es ein wunder schöner Tag und alle hatten sehr viel Spass.
Jan Graf
Medium Langnau 2
Auch dieses Jahr hatte ich grosse Freude daran das Team Langnau 2 am Heimturnier zu betreuen. Mit einer motivierten Truppe aus fünf Jungs und drei Mädchen traten wir in der Altersklasse Medium gegen sechs verschiedene Gegner an. Bereits beim Einspielen stachen einige torgefärliche Unihockeyaner aus der Mannschaft hervor, die mich positiv auf die bevorstehenden Spiele stimmten.
In der Anfangsphase des Turniers lag jedoch das Glück nicht auf unserer Seite. Das erste, hochspannende Spiel ging mit nur einem Tor Rückstand verloren und wir mussten uns zwei weitere Spiele gedulden, bis endlich erste Tabellenpunkte geschrieben wurden.
Beim Mittagsspiel gegen Zollbrück 2 sollte sich dann entscheiden, ob wir uns in der Tabelle doch noch gegen Oben orientieren dürfen. Ein sehr kämpferisches und intensives Spiel entschied sich leider in der letzten Spielminute zugunsten der Gegner und ging mit 4:5 verloren.
Für die zwei letzten Partien nahmen wir uns zu Herzen in der Verteidigung und dem Spielaufbau konzentrierter zu arbeiten, um doch noch einen Sieg am Heimturnier feiern zu können. Dieser Effort zeigte Wirkung! Mit zwei Siegen schlossen wir das Turnier mit positiven Gefühlen ab und sicherten uns so den 5. Schlussrang.
In der Anfangsphase des Turniers lag jedoch das Glück nicht auf unserer Seite. Das erste, hochspannende Spiel ging mit nur einem Tor Rückstand verloren und wir mussten uns zwei weitere Spiele gedulden, bis endlich erste Tabellenpunkte geschrieben wurden.
Beim Mittagsspiel gegen Zollbrück 2 sollte sich dann entscheiden, ob wir uns in der Tabelle doch noch gegen Oben orientieren dürfen. Ein sehr kämpferisches und intensives Spiel entschied sich leider in der letzten Spielminute zugunsten der Gegner und ging mit 4:5 verloren.
Für die zwei letzten Partien nahmen wir uns zu Herzen in der Verteidigung und dem Spielaufbau konzentrierter zu arbeiten, um doch noch einen Sieg am Heimturnier feiern zu können. Dieser Effort zeigte Wirkung! Mit zwei Siegen schlossen wir das Turnier mit positiven Gefühlen ab und sicherten uns so den 5. Schlussrang.
Lorenz Kobel
Small Langnau 3
Zu sechst traten die Grösseren der Smalls ihren ersten Match an. Es ist eine der wenigen gemischten Gruppen, welche überwiegend aus Mädchen besteht. Sie erkämpfen sich in der Vorrunde zwei Siege. Während dem Spielen werden sie immer, wie sicherer und verbessern sich laufen. Aus den sechs Kindern, welche noch nie zusammen trainiert haben, wird ein Team. Im Viertels Final verlieren sie knapp den hart umkämpften Match. Auch das kleine Final können sie knapp nicht zu ihren Gunsten drehen. Am Schluss ist es der sehr guter 4. Platz.
Christina Wittwer
Small Langnau 4
In diesem Jahr durfte ich am Unihockeyturnier in Langnau mit einem „Mixed-Team“ der jüngsten Jugikinder in der Kategorie Small teilnehmen. Die zwei Mädchen und fünf Jungs kämpften in jedem der sechs Matches mit viel Eifer und Herzblut um die Bälle und erzielten so auch in jedem Match mehrere Tore. Trotz des grossen Einsatzes der Jugeler waren wir unseren starken Gegnern in fünf von sechs Matches unterlegen. Als wir um die Rangierung gegen die Bärau-Jugeler spielten, fiel das entscheidende Tor zum Sieg doch tatsächlich erst in der letzten Sekunde. Die Kinder freuten sich riesig über den Erfolg. Den guten siebten Schlussrang feierten wir ausgiebig mit einer Runde Cola. Neben den Spielen genossen wir das wunderschöne Wetter, besprachen unsere Taktik und feuerten die anderen Langnauer-Teams lautstark an.
In diesem Sinn *Hopp Langnou* - danke für diesen schönen Tag und euren tollen Einsatz liebe Mädels und Jungs!
In diesem Sinn *Hopp Langnou* - danke für diesen schönen Tag und euren tollen Einsatz liebe Mädels und Jungs!
Larissa Wittwer