Meitli-Jugitag 2015, Bätterkinden
06:00 Uhr... 51
müde Augenpaare warten gespannt auf einen neuen Jugitag. Begleitet von 9 Leiter
und Leiterinnen starten wir im Car nach Bätterkinden.
Am Morgen bei leichtem Regen Leichtathletik... nicht leicht bei diesen Bedingungen. Die Mädchen geben ihr Bestes und sind motiviert. Schliesslich dann eine Durchsage: Menea Schilt (10-jährig) hat in ihrer Kategorie die beste Sprintzeit: 9.79 auf 60 m. In der Schlussrangliste gibt es doch einige Diplomplätze und zwei Medaillen: Rang 3 für Menea Schilt und ebenfalls Rang 3 für Liora Steinmann (17-jährig). Herzliche Gratulation.
Bereits um 11:00 Uhr beginnen die Spiele. Die Mannschaften "Dr Sunneschiin" und "Die wilden Hühner" treten im Vierkampf für Kids an und landen auf den Plätzen 11 und 21.
3 Mannschaften sind im Völkerball vertreten. Dieses Jahr leider ohne Erfolg, sind doch die Gegnerinnen einfach zu stark. Auch im Volleyball startet eine Mannschaft, sie kämpfen, bleiben aber ohne Podest Platz.
Um 15:00 Uhr dann die spannenden Stafettenläufe. Die Mädchen geben noch einmal Vollgas! Und siehe da: Rang 1 in der Mittelstufe und somit können wir den Pokal wieder mit nach Hause nehmen!
Ohne grössere Zwischenfälle, aber Müde, kehren wir am Abend wieder nach Langnau zurück.
Allen Meitli gratulieren wir herzlich zu Ihren Leistungen. Ihr habt das toll gemacht.
Ich danke allen Leiter und Leiterinnen für ihren Einsatz und Mithilfe am Jugitag.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Jugitag im 2016.
Rangliste einsehbar unter: http://www.tvb.ch/
Am Morgen bei leichtem Regen Leichtathletik... nicht leicht bei diesen Bedingungen. Die Mädchen geben ihr Bestes und sind motiviert. Schliesslich dann eine Durchsage: Menea Schilt (10-jährig) hat in ihrer Kategorie die beste Sprintzeit: 9.79 auf 60 m. In der Schlussrangliste gibt es doch einige Diplomplätze und zwei Medaillen: Rang 3 für Menea Schilt und ebenfalls Rang 3 für Liora Steinmann (17-jährig). Herzliche Gratulation.
Bereits um 11:00 Uhr beginnen die Spiele. Die Mannschaften "Dr Sunneschiin" und "Die wilden Hühner" treten im Vierkampf für Kids an und landen auf den Plätzen 11 und 21.
3 Mannschaften sind im Völkerball vertreten. Dieses Jahr leider ohne Erfolg, sind doch die Gegnerinnen einfach zu stark. Auch im Volleyball startet eine Mannschaft, sie kämpfen, bleiben aber ohne Podest Platz.
Um 15:00 Uhr dann die spannenden Stafettenläufe. Die Mädchen geben noch einmal Vollgas! Und siehe da: Rang 1 in der Mittelstufe und somit können wir den Pokal wieder mit nach Hause nehmen!
Ohne grössere Zwischenfälle, aber Müde, kehren wir am Abend wieder nach Langnau zurück.
Allen Meitli gratulieren wir herzlich zu Ihren Leistungen. Ihr habt das toll gemacht.
Ich danke allen Leiter und Leiterinnen für ihren Einsatz und Mithilfe am Jugitag.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Jugitag im 2016.
Rangliste einsehbar unter: http://www.tvb.ch/