Langnauer Teams
Langnau 5
Wir starteten mit einem spannenden und engen Spiel gegen Utzenstorf 3 in das Turnier und gewannen dieses mit 6:5. Nun stand ein Derby gegen das Team Langnau 4 an, welches wir mit 6:2 deutlich besiegen konnten. Nach einer langen Pause stand der momentane Gruppenleader gegen uns auf dem Platz. Ein hartes aber faires Spiel mussten wir mit einer knappen 5:6 Niederlage hinnehmen. Gegen die kleinen Truber, welche wir als besiegbar eingestuft haben, fielen wir in ein Loch. Endresultat 2:6. Dank des guten Torverhältnisses standen wir trotzdem im gegen Krauchthal Final. Auch dies war wieder ein Spiel auf spannendem und hohem Niveau, bei welchem wir leider als Verlierer vom Platz gehen mussten. Dennoch konnte das Team Langnau 5 einen guten 2. Schlussrang feiern.
Lorenz Kobel
Langnau 4
Bereits um 9.20 Uhr startete Langnau 4 ins Turnier. Zu Beginn setzte es eine klare 8:1 Niederlage gegen den späteren Turniersieger Krauchthal 2. Nach einer kurzen Pause stand das Derby gegen Langnau 5 auf dem Programm. Leider ging auch dieses Spiel trotz kämpferischer Leistung verloren. Die restlichen beiden Gruppenspiele gegen Trub 3 und Utzenstorf 3 konnten anschliessen gewonnen werden und so konnte die Gruppenphase ausgeglichen gestaltet werden. In den anschliessenden Rangierungsspielen wurde ebenfalls noch ein Spiel verloren und eines gewonnen. Am Schluss beendete man das Turnier auf dem vierten Rang.
Tim Wacher
Langnau 3
…startete mit einem souveränen Sieg in das Turnier. Leider konnten die aufopfernd kämpfenden Giele die Kanterniederlage im nächsten Spiel gegen Krauchtal 1 nicht abwenden. Nach dem forfait gewonnenen dritten Spiel ging’s, bei wunderschönem Frühlingswetter, mit einem feinen Zmittag vom Buffet in die wohl verdiente Mittagspause.
Mit ein wenig mehr Glück hätte das Spiel der Zwischenrunde gegen die körperlich überlegenen Gegner auch zu unseren Gunsten ausgehen können. Und somit spielten wir gegen Langnau 2 um den dritten Rang. Aber auch hier rettete mehrmals die Torumrandung für den bereits geschlagenen Goalie und Langnau 3 verlor knapp den kleinen Final.
Ihr habt eine super Leistung gezeigt und hart aber fair gekämpft. Hat Spass gemacht, euch zu coachen.
Matthias Greiner
Langnau 2
Langnau 2 startete mit einem ungefährdeten 11:0 Sieg in das Turnier. Nach einem spannenden 2. Spiel, das ebenfalls zu unseren Gunsten ging, hatten wir im 3. Spiel weniger Glück und verloren dies noch zum Abschluss der Vorrunde. Durch diese bittere Niederlage lagen wir auf dem 2. Gruppenrang. Nach der Mittagspause stand das Qualifikationsspiel an. Dieses ging ganz klar verloren und somit stand Langnau im Spiel um Platz 3. Dieses Spiel gegen Langnau 3 konnte Langnau 2 knapp, aber nicht unverdient gewinnen, womit sich Langnau 2 auf dem 3. Schlussrang wieder fand.
Herzliche Gratulation an die Mannschaft.
Christian Stettler
Langnau 1
Einige der ältesten Buebä bestritten zum letzten Mal das Unihockeyturnier des TOBE in Langnau. Deshalb wollten die Jungs nichts anderes als den Pokal holen. Na dann, let’s go!
Das erste Spiel in der Vorrunde war für die Langnauer eine leichte Session. 13:1 lautete der Schlussstand (zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass diese vielen Tore eine wichtige Rolle spielen werden, mehr dazu später).
Der zweite Match gegen Zollbrück war ein hart umkämpft von beiden Teams, doch die Gegner waren dominanter.
Eine bittere Niederlage für Langnau1 , 6:2. Um sich doch noch für den Halbfinal zu qualifizieren, benötigte Langnau 1 im letzten Spiel der Vorrunde mindestens 1 Punkt (aufgrund des besseren Torverhältnisses). Können unsere Giele diesem Druck standhalten?
Spiel 3: Utzensdorf 1 kämpfte wie Langnau 1 um den Einzug ins Halbfinale. Für mich war es eines der spannendsten Spiele. Beide Teams waren spielerisch auf gleicher Höhe. Jedes erzielte Tor der einen Mannschaft wurde schnell von den anderen ausgeglichen. So endete der Match unentschieden, 5:5. Phuu, geschafft!
Der Gegner im Halbfinale kam aus Lenk. Langnau 1 gewann den Match mit einer 2-Toren-Differenz. So, nur noch ein Sieg bis zum Pokalgewinn. Wer zieht mit Langnau 1 in den Final?
Die Antwort auf die Frage war simple: Zollbrück, zum zweiten. Der Wille den Sieg und somit den Pokal zu holen, war bei den Langnauern da. Los geht’s in den alles entscheidenden Match. „Pieeeeep“
Das Spiel war wie erwartet ausgeglichen, doch das Team aus Zollbrück verzeichnete ein Chancenplus auf Seite der Zollbrücker. Beide Teams kämpften hart, aber fair um den Ball. Kurz vor Schluss fiel das entscheidende Tor für Zollbrück. Langnau 1 verlor knapp mit 2:1.
Wie im Jahr zuvor scheitert Langnau in diesem Jahr im Final. Doch hoffentlich wird diese Negativserie im nächsten Jahr ein Ende finden!
Sangi Thadchanamoorthy
Wir starteten mit einem spannenden und engen Spiel gegen Utzenstorf 3 in das Turnier und gewannen dieses mit 6:5. Nun stand ein Derby gegen das Team Langnau 4 an, welches wir mit 6:2 deutlich besiegen konnten. Nach einer langen Pause stand der momentane Gruppenleader gegen uns auf dem Platz. Ein hartes aber faires Spiel mussten wir mit einer knappen 5:6 Niederlage hinnehmen. Gegen die kleinen Truber, welche wir als besiegbar eingestuft haben, fielen wir in ein Loch. Endresultat 2:6. Dank des guten Torverhältnisses standen wir trotzdem im gegen Krauchthal Final. Auch dies war wieder ein Spiel auf spannendem und hohem Niveau, bei welchem wir leider als Verlierer vom Platz gehen mussten. Dennoch konnte das Team Langnau 5 einen guten 2. Schlussrang feiern.
Lorenz Kobel
Langnau 4
Bereits um 9.20 Uhr startete Langnau 4 ins Turnier. Zu Beginn setzte es eine klare 8:1 Niederlage gegen den späteren Turniersieger Krauchthal 2. Nach einer kurzen Pause stand das Derby gegen Langnau 5 auf dem Programm. Leider ging auch dieses Spiel trotz kämpferischer Leistung verloren. Die restlichen beiden Gruppenspiele gegen Trub 3 und Utzenstorf 3 konnten anschliessen gewonnen werden und so konnte die Gruppenphase ausgeglichen gestaltet werden. In den anschliessenden Rangierungsspielen wurde ebenfalls noch ein Spiel verloren und eines gewonnen. Am Schluss beendete man das Turnier auf dem vierten Rang.
Tim Wacher
Langnau 3
…startete mit einem souveränen Sieg in das Turnier. Leider konnten die aufopfernd kämpfenden Giele die Kanterniederlage im nächsten Spiel gegen Krauchtal 1 nicht abwenden. Nach dem forfait gewonnenen dritten Spiel ging’s, bei wunderschönem Frühlingswetter, mit einem feinen Zmittag vom Buffet in die wohl verdiente Mittagspause.
Mit ein wenig mehr Glück hätte das Spiel der Zwischenrunde gegen die körperlich überlegenen Gegner auch zu unseren Gunsten ausgehen können. Und somit spielten wir gegen Langnau 2 um den dritten Rang. Aber auch hier rettete mehrmals die Torumrandung für den bereits geschlagenen Goalie und Langnau 3 verlor knapp den kleinen Final.
Ihr habt eine super Leistung gezeigt und hart aber fair gekämpft. Hat Spass gemacht, euch zu coachen.
Matthias Greiner
Langnau 2
Langnau 2 startete mit einem ungefährdeten 11:0 Sieg in das Turnier. Nach einem spannenden 2. Spiel, das ebenfalls zu unseren Gunsten ging, hatten wir im 3. Spiel weniger Glück und verloren dies noch zum Abschluss der Vorrunde. Durch diese bittere Niederlage lagen wir auf dem 2. Gruppenrang. Nach der Mittagspause stand das Qualifikationsspiel an. Dieses ging ganz klar verloren und somit stand Langnau im Spiel um Platz 3. Dieses Spiel gegen Langnau 3 konnte Langnau 2 knapp, aber nicht unverdient gewinnen, womit sich Langnau 2 auf dem 3. Schlussrang wieder fand.
Herzliche Gratulation an die Mannschaft.
Christian Stettler
Langnau 1
Einige der ältesten Buebä bestritten zum letzten Mal das Unihockeyturnier des TOBE in Langnau. Deshalb wollten die Jungs nichts anderes als den Pokal holen. Na dann, let’s go!
Das erste Spiel in der Vorrunde war für die Langnauer eine leichte Session. 13:1 lautete der Schlussstand (zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass diese vielen Tore eine wichtige Rolle spielen werden, mehr dazu später).
Der zweite Match gegen Zollbrück war ein hart umkämpft von beiden Teams, doch die Gegner waren dominanter.
Eine bittere Niederlage für Langnau1 , 6:2. Um sich doch noch für den Halbfinal zu qualifizieren, benötigte Langnau 1 im letzten Spiel der Vorrunde mindestens 1 Punkt (aufgrund des besseren Torverhältnisses). Können unsere Giele diesem Druck standhalten?
Spiel 3: Utzensdorf 1 kämpfte wie Langnau 1 um den Einzug ins Halbfinale. Für mich war es eines der spannendsten Spiele. Beide Teams waren spielerisch auf gleicher Höhe. Jedes erzielte Tor der einen Mannschaft wurde schnell von den anderen ausgeglichen. So endete der Match unentschieden, 5:5. Phuu, geschafft!
Der Gegner im Halbfinale kam aus Lenk. Langnau 1 gewann den Match mit einer 2-Toren-Differenz. So, nur noch ein Sieg bis zum Pokalgewinn. Wer zieht mit Langnau 1 in den Final?
Die Antwort auf die Frage war simple: Zollbrück, zum zweiten. Der Wille den Sieg und somit den Pokal zu holen, war bei den Langnauern da. Los geht’s in den alles entscheidenden Match. „Pieeeeep“
Das Spiel war wie erwartet ausgeglichen, doch das Team aus Zollbrück verzeichnete ein Chancenplus auf Seite der Zollbrücker. Beide Teams kämpften hart, aber fair um den Ball. Kurz vor Schluss fiel das entscheidende Tor für Zollbrück. Langnau 1 verlor knapp mit 2:1.
Wie im Jahr zuvor scheitert Langnau in diesem Jahr im Final. Doch hoffentlich wird diese Negativserie im nächsten Jahr ein Ende finden!
Sangi Thadchanamoorthy